08 DecFreitagsfüller 2023-12-08

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1.  Draußen ist es dunkel und nass und regnerisch. Aber zum großen Glück liegt kein Schnee mehr.

2.  Und am Sonntag entzünden wir dann schon die zweite Kerze.

3.  Plätzchen backen steht auch noch auf meinem Plan.

4.  Der Kater kennt meinen Tagesrhythmus und scharrt an meiner Schlafzimmertür beim Weckerklingeln genau auf die Minute.

5.  Zuhause ist es doch immer am schönsten.

6.  Linas Freude ist das beste Geschenk.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend nach einer langen Woche, morgen habe ich geplant, ein paar Haushaltsdinge zu erledigen und Sonntag möchte ich nichts als Schlafen!

01 DecFreitagsfüller 2023-12-01

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1.  Drei Dinge, die ich am Advent liebe: Linas Vorfreude, endlos Schokolade und Lichterglanz an dunklen Tagen.

2.  Nach so einem Tag wie gestern liege sogar ich platt auf der Couch.

3.  Es war sehr interessant auf dem Kongress in Bonn, aber auch sehr anstrengend.

4.  Das Haus dekorieren wir so langsam winterlich.

5.  Gott sei Dank ist es nim Büro im Moment recht unstressig.

6.  Meine Ansprüche und Pläne an eine grandiose Adventszeit werde ich perfekt perfekt vermasseln.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen schönen ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, durch das Haus zu putzen und Sonntag möchte ich die erste von vier Kerzen anzünden!

24 NovFreitagsfüller 2023-11-24

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1.  Es ist möglich, dass  das Leben immer noch chaotischer und verwirrender wird?

2. Eigentlich mag ich ja sehr Adventskränze aus frisch gebundenem Tannengrün.

3. Wenn nix mehr geht,  dann hilft entweder Schlafen oder eine Laufrunde.

4. Ich habe inzwischen ganz gute Strategien für warme Füße.

5. In der Küche  steht ein defektes Kochfeld und ich muss mich da mal intensiver kümmern.

6.  Im Gegensatz zu mir ist meine Tochter ein Mützentyp.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein erschöpftes Kind nach einer struppigen Woche, morgen habe ich geplant, zum Tag der offenen Tür an der Schule zu gehen und Sonntag möchte ich eigentlich gaaaaar nichts machen!

17 NovFreitagsfüller 2023-11-17

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1. Ach ich bin so  froh, dass diese Woche nicht nur die Heizung gewartet wurde, sondern wir auch einen günstigeren Anbieter haben.

2.  In den Dekokisten auf dem Dachboden ist auch der Adventskranz.

3. Die Regale mit den Büchern habe ich in den letzten Jahren mehrfach durchsortiert. Da sind nur noch Lieblinge drin.

4. Man kann ein Kind gar nicht genug sehen.

5. In den nächsten Wochen finden noch ein paar Abschieds- und Weihnachtsfeiern statt.

6.  „Hooge to“ sagte meine Oma immer. Und trug nur hochgeschlossen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Weckmann in der Schule, morgen habe ich geplant, viele Haushaltsdinge zu erledigen und Sonntag möchte ich das Kind nach Grefrath zu einer Eisrevue schicken!

10 NovFreitagsfüller 2023-11-10

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1.  Ich werde dafür sorgen, wir in den kommenden Tagen viel für englisch lernen.

2. Das Wetter lädt im Moment nicht wirklich ein zum Rausgehen.

3. Weiter links von meinem Schreibtisch steht ein alter Schrank.

4. Manchmal gewinnen Erdbeeren sogar noch durch Schokoladensauce.

5. Kinder können viel mehr, als manche ihnen zutrauen.

6.  Der Kater scharrt schon vor meiner Türbevor der Wecker losgeht.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf singende Kinder mit Laterne, morgen habe ich geplant, einen schönen Samstag zu verbringen und Sonntag möchte ich auch einfach den Tag genießen!

03 NovFreitagsfüller 2023-11-03

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1.  Jetzt ist es der passende Zeitpunkt, um ein paar neue Routinen zu etablieren.

2. Mein Bett ist natürlich mein Lieblingsort im Haus.

3. Ein Feuerchen im Ofen macht den Abend noch gemütlicher… Manchmal bin ich traurig, dass ich keinen mehr habe. Aber der Ofen hat so viel Dreck gemacht. Und die Feinstaubbelastung in der Umgebung ist auch doof..

4. Manchmal ist es im Herbst auch windstill,  jedenfalls nicht heute.

5. Bügelwäsche fällt bei uns sehr wenig an. Aber ich muss mal wieder zur Heißmangel gehen.

6.  Meinen geliebten Quark könnte ich gerade jeden Tag verspeisen. Und das mache ich auch.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein bißchen Langeweile, morgen habe ich geplant, das Haus zu staubsaugen und Sonntag möchte ich Herbstsonnenschein genießen!

27 OctFreitagsfüller 2023-10-27

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1.  Wenn ich  an die Gerburtstagsparty letzte Woche zurück denke, dann weiß ich, dass die Kinder sehr viel Spaß hatten.

2.  Mein persönlicher Stress im Büro ist im Moment sehr hoch, weil ich eine einigemaßen vernünftige Übergabe machen will.

3. Der große Unterschied zwischen meinen beiden Stellen wird sein, dass ich zukünftig in einem Team bin. Mit allen Vor- und Nachteilen.

4.  Vielleicht am Wochenende dann doch mal Sauna zur Belohnung.

5. Meine Familie ist zerfasert.

6. Nächste Woche ist Halloween und das Kind findet das alles sehr sehr spannend und freut sich darauf.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, den Vollmond zu bewundern und Sonntag möchte ich mich nicht zu sehr von dem Ende der Sommerzeit verwirren zu lassen!

20 OctFreitagsfüller 2023-10-20

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1. Ich versuche zurzeit, eine gute Übergabe zu machen.

2.  Im Supermarkt findet man jetzt Regalmeterweise Lebkuchen. Ich hab aber noch keine Lust drauf.

3. Ist es nicht verblüffend,  wie quasi über Nacht aus einem kleinen Mädchen ein hübscher Teenager wird?

4.  Den östlichen (Nacht)Himmel kann ich direkt vor meinem Fenster sehen.

5.  Grüne Bohnen  mit Speck sehen lecker aus, schmecken mir aber nicht.

6.  Ich gucke nie Talkshows.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Abend voller Kuchenbacken, morgen habe ich geplant, einen Kindergeburtstag über die Bühne zu bringen und Sonntag möchte ich dann meine Ruhe haben!

13 OctFreitagsfüller 2023-10-13

Es gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt habe.

1. Der Kürbis macht sich gerade sehr hübsch im Obstkorb.

2.  Man kann nicht alles gleichzeitig, einige Sachen muss man wirklich nacheinander machen.

3. Wann kann ich damit rechnen,  dass ich mich endlich für ein neues Kochfeld entschieden habe?

4.  Nudeln werde ich als nächstes kochen.

5.  Wir hatten  viele sehr schöne Tage in den Ferien und haben sehr viel erlebt.

6.  Die Weltlage ist wirklich beängstigend.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Ferienende, morgen habe ich geplant, den Tag zu genießen und Sonntag möchte ich viele Rätsel lösen!

12 OctSchokoladenkuchen

In den vergangenen Wochen habe ich unten stehenden Kuchen mehrfach gebacken und die Rezeptur verfeinert. Das Rezept ist sehr einfach und man braucht nichtmal einen Mixer.

225g Milch etwa eine Minute lang in der Microwelle handwarm erwärmen.

4 TL Instantkaffee einrühren und abkühlen lassen.

115g Pflanzenöl (Sonnenblume, Kokos) einrühren.

2 Eier (90g Gewicht) hineinrühren und beiseite stellen.

In einer anderen großen Schüssel 220g Mehl (gerne 505) mit 200g dunklem Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 45g Backkakao, 2g Weinsteinbackpulver, 3g Natron und 1g Salz gut vermengen.

Eine Kastenbackform entweder mit Backpapier ausschlagen oder einfetten und mehlen. Dabei ist zu beachten, dass das Mehl ggf. weiße Spuren auf dem Kuchen hinterlässt. Dann bessser Kakaopulver nehmen.

Dann die nassen Zutaten in drei Etappen zu den trockenen geben und jeweils mit einem Patel vermengen. Der Teig wird recht flüssig.

In die Backform geben und bei 175° C (konventionell) etwa 45-50 Minuten backen.

In der Form 15 Minuten auskühlen lassen. Nach Gusto glasieren.

Den Kuchen kann man auch rund als Basis für Torten nutzen.